Heft 2/2023:

Preisverleihung 18. Wettbewerb "Lebendige Antike"

Seite 90

 

Während es an Vorschlägen und Materialien zur Übergangslektüre im Lateinunterricht weniger mangelt, liegt der Fall für das Fach Griechisch etwas anders: Es gibt keine umfassenden Zusammenstellungen und didaktischen Diskussionen geeigneter Texte gesammelt und kaum konkret aufbereitetes und im Unterricht direkt einsetzbares Material. Doch die Übergangslektüre ist der erste Kontakt mit ‚echter‘ (d.h. nicht artifizieller, didaktisierter) Literatur; sie motiviert für die weitere Auseinandersetzung mit antiken Texten.

von Marcel Humar


Seite 87

 

Die Aula des Wilmersdorfer Goethe-Gymnasiums war am Montagmorgen den 19.06.2023 gut gefüllt, viele Teilnehmer*innen des Wettbewerbs warteten gespannt auf die Bekanntgabe der Preisträger*innen. Die Entscheidung war nicht einfach bei der großen Vielfalt an Produkten und Dokumentationen.

von Gerlinde Lutter und Andrea Weiner


Seite 95

 

Susanne Froehlich, Reisen im Römischen Reich • Gabriel Zuchtriegel, Vom Zauber des Untergangs. Was Pompeji über uns erzählt

von Josef Rabl